Damit wir für die geplanten Termine und Behandlungen alles Notwendige vorliegen haben, bitten wir Sie, Ihre Patientenunterlagen vorzubereiten und bei Ihrem nächsten Praxisbesuch mitzubringen. Dieses erleichtert uns den organisatorischen Praxisablauf. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Den Anamnesebogen erhalten Sie bei Ihrem Besuch in unserer Praxis in gedruckter Form oder digital auf dem Tablet. Falls Sie den Anamnesebogen schon vorher zu Hause ausfüllen möchten, können Sie ihn hier downloaden und ausdrucken.
Falls ja, bringen Sie bitte Ihre aktuelle Medikamentenliste mit.
Falls ja, bringen Sie diesen bitte mit.
Falls ja, bringen Sie diesen bitte mit, damit wir etwaige Röntgenaufnahmen eintragen können.
Falls ja und wenn Sie die Röntgenaufnahmen bereits zur Hand haben, bringen Sie diese bitte mit.
Ihr Arzt kann uns die Röntgenaufnahmen auch direkt per Post, E-Mail oder Dateiupload zur Verfügung stellen. Mehr Infos dazu findet Ihr behandelnder Zahnarzt hier.
Falls ja, bringen Sie diesen bitte mit, damit wir unsere Behandlung auf Ihre Allergie abstimmen können.
Falls ja, bringen Sie bitte Ihre aktuelle Versichertenkarte mit und ebenfalls das Bonusheft, in dem wir Ihre Kontrolluntersuchungen bestätigen können.
Direkt vor der Praxis stehen Ihnen öffentliche Behindertenparkplätze zur Verfügung.
Bei uns sind alle willkommen, wir betreuen gesetzlich und privat versicherte Patienten.
Nutzen Sie die komfortable Teilzahlung. Bestimmen Sie die Ratenhöhe und Laufzeit selbst.
Damit wir uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren können, arbeiten wir in diesem Bereich mit unserem Partner Health AG zusammen. Das zur BAWAG Group gehörende Unternehmen ist ein leistungsstarker Finanzdienstleister für Heilberufe und begleitet unsere Praxis kompetent und zuverlässig.
Wenden Sie sich bei Fragen rund um Ihre Rechnungen oder die Finanzierung direkt an den Infoservice für Patienten. Sie erreichen die Servicemitarbeiter montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Selbstverständlich beantwortet auch unser Praxisteam Ihre Fragen persönlich und telefonisch.
Health Coevo AG
Lübeckertordamm 1–3
20099 Hamburg
fon: 040 524 709-000
fax: 040 524 709-020
mail: patientenservice@healthag.de
Eine Lokalanästhesie ermöglicht eine schmerzfreie Behandlung und hält in der Regel 2 bis 2,5 Stunden an. Solange die Betäubung noch wirkt, sollten Sie nicht essen und trinken, da Sie sich – ohne es zu merken – durch Bisse auf Zunge oder Wangen verletzen könnten. Damit Ihr Kreislauf am Behandlungstag allgemein stabil bleibt, empfehlen wir Ihnen, ein gutes Frühstück und/oder Mittagessen einzunehmen.
Alle Behandlungen im Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose werden zusätzlich von einem Facharzt für Anästhesie betreut und überwacht. Im Vorfeld der Narkosebehandlung werden Sie stets ausführlich beraten und aufgeklärt.
Bei Eingriffen in Vollnarkose oder Dämmerschlaf werden die Medikamente intravenös verabreicht.
Deswegen ist es sehr wichtig, dass Sie mindestens 8 Stunden vor dem Eingriff keine Nahrung oder Flüssigkeiten zu sich nehmen.
Das Rauchen ist ebenfalls streng untersagt.
Wenn diese Regeln nicht befolgt werden, kann der operative Eingriff nicht stattfinden.
Damit Sie sich am Behandlungstag bei uns wohlfühlen, empfehlen wir Ihnen, bequeme Kleidung und Schuhwerk anzuziehen. Sie können auch Ihr Lieblingskissen mitbringen, welches wir dann im Aufwachraum für Sie bereithalten.
In der Regel dauert es mindestens 30 bis 90 Minuten, bis die Narkosemedikamente vom Körper so weit abgebaut sind, dass Sie wieder den Heimweg antreten können. Für diese Zeit stehen Ihnen unsere mit Liegen ausgestatteten Aufwach- bzw. Ruheräume zur Verfügung. Unser OP-Team behält Sie während der Aufwachphase im Auge und schaut immer wieder nach Ihrem Wohlbefinden.
Bitte bringen Sie zur Behandlung eine Begleitperson mit, die Sie nach dem Eingriff und der Aufwachphase sicher nach Hause bringen kann. Es ist empfehlenswert, dass auch zu Hause dauerhaft jemand zugegen ist und Sie wenn notwendig Hilfe erhalten, damit Sie sich ausruhen und schonen können.
Weitere Informationen und Tipps zum Verhalten nach operativen Eingriffen finden Sie hier.
Verhalten nach einer OP